In der Zeche Fürst Leopold in Dorsten gibt es jetzt einen Escape Room. Es ist der neue Standort von Hammer Escape. Der Anbieter wird ab 2018 in Hamm vorerst pausieren und sich ganz auf die Location in Dorsten konzentrieren. Die erste Mission ist schon fertig und befindet sich in der ehemaligen Steigerkaue hinter dem Tattostudio Zierwerk. Wo sich noch bis 2001 Bergleute auf ihre Schicht vorbereiteten, tauchen heute Teams aus drei bis zehn Personen in eine knifflige Rätselwelt ein. Auf dem Gelände der stillgelegten Zeche wächst seit einiger Zeit das CreativQuartier, ein Szeneviertel aus Kunst, Kultur, Handel und Gastronomie – da hat ein Escape Room gerade noch gefehlt. Aus der Umgebung erreicht man die Zeche Fürst Leopold gut mit dem Zug, der Bahnhof Hervest-Dorsten liegt gerade mal einen Kilometer entfernt. Wer das Auto zur Anreise nutzt, parkt unkompliziert vor dem Gebäude.
Der Escape Room Dorsten heißt »Kammerflimmern«. In der Kulisse einer heruntergekommenen Arztpraxis erwartet die Spieler ein weiteres packendes Abenteuer rund um Dr. Balsinger. Der unheimliche Mediziner spielte bereits in der Story des Fluchtraums in Hamm die Hauptrolle. Die eigentlichen Protagonisten sind aber die Besucher des Escape Rooms. Sie haben eine Stunde Zeit, um Dr. Balsingers Experimente zu stoppen und sein Geheimnis zu lüften. Ob es ihnen gelingen wird, bevor die 60 Minuten um sind?
Um ihr Ziel zu erreichen, widmen sich die Spieler vielen kniffligen Aufgaben. Einige erfordern Geschicklichkeit, andere logisches Denken oder Kreativität. Wie gut, dass der Escape Room in der Zeche Fürst Leopold Dorsten im Team gespielt wird. So kann jeder Mitspieler seine Stärken einbringen und die Flucht aus dem Rätselraum wird zum Gemeinschaftserfolg. Übrigens haben gemischte Gruppen erfahrungsgemäß die besten Chancen im Escape Room Dorsten. Ist ja logisch: Spieler, die Probleme auf verschiedene Weise angehen oder unterschiedliche Blickwinkel haben, ergänzen sich viel besser, als solche, die alle gleich ticken. Also, verbündet Euch mit Leuten, die anders sind als Ihr, spielt mit Euren Großeltern, Kindern und Arbeitskollegen. Und wenn die Ideen ausgehen, gibt es einen Tipp vom Spielleiter.
In der Zeche Fürst Leopold entfliehen die Besucher nicht nur einem verschlossenen Raum, sondern vor allem ihrem Alltag. Das fällt ihnen in dem liebevoll und mit vielen Details eingerichteten Escape Room leicht. Unter der Decke baumeln die alten Kauenkörbe und erinnern an die bergbauliche Vergangenheit des Gebäudes. Die Spieler untersuchen eine Schreibmaschine und viele weitere Retro-Gegenstände. Doch im Dorstener Escape Room ist nicht alles Vintage. Lichteffekte und moderne 3D-Technologien sorgen für einen einmaligen Wow-Effekt. Einmalig sind auch Rätsel und Rahmenhandlung, die eigens für diesen Escape Room ersonnen wurden.
Im Escape Room ziehen alle an einem Strang. Beim gemeinsamen Knobeln lernt man seine Mitspieler sehr intensiv und ohne peinliches Schweigen kennen. Dafür ist gar keine Zeit. Und hinterher sorgt das eben Erlebte für Gesprächsstoff. Darum sind Escape Room Games wie das in Dorsten bei Firmen beliebt, die den Teamgeist ihrer Mitarbeiter stärken wollen. Manche nutzen das Fluchtspiel sogar als Einstellungstest oder schwören im Escape Room neue Projektteams aufeinander ein.
Der Besuch in der Zeche Fürst Leopold Dorsten eignet sich prima für Unternehmungen mit Freunden und der Familie. Wer mag, feiert seinen Geburtstag im Escape Room oder nimmt darin Abschied vom Junggesellen Dasein. Es gibt viele Gelegenheiten, ein Escape Game zu spielen. Manche Leute wollen einfach Zeit mit ihren Lieblingsmenschen verbringen, andere gehen die Sache ambitionierter an und versuchen, die Bestzeit zu knacken. Spaß haben sie alle. Was ist Eure Motivation?
In Zukunft wird es in der Zeche Fürst Leopold Dorsten weitere Escape Rooms mit neuen Szenarien geben. Platz gibt es genug. Und wer weiß, vielleicht wird Hammer Escape irgendwann auch in Hamm wieder einen Rätselraum eröffnen. Bis dahin wünschen wir viel Spaß im Escape Room Game in Dorsten!