TeamEscape betreibt schon zwölf Escape Room Filialen in Deutschland und ist nun auch mit einem Standort in der Kleinstadt Sankt Wendel im Saarland vertreten. Die Spielräume sind mitten in der idyllischen Innenstadt gelegen und sind mit den öffentlichen Verkehrsmitteln und dem Auto gut erreichbar.
Im bisher einzigen Escape Room von TeamEscape Sankt Wendel können bis zu 6 Personen gemeinsam auf Rätseljagd gehen. Der Raum mit dem Titel "Der verlorene Sohn" sieht auf den ersten Blick wie ein Hotelzimmer aus. Doch schnell entdecken die Eingeschlossenen, dass hier nichts ist was es zu sein scheint. Auf dem Weg in die Freiheit muss das Team zahlreiche Prüfungen bestehen – wie gewohnt innerhalb einer Stunde. Rätsel wollen gelöst, versteckte Hinweise richtig gedeutet und geheimnisvolle Objekte sinnvoll eingesetzt werden. Dabei sind nicht nur die Kombinationsgabe und der Scharfsinn jedes einzelnen Mitspielers gefragt, jetzt kommt es auch besonders auf ein gutes Teamwork an. Ein Team, das sich gegenseitig über die Spielfortschritte auf dem Laufenden hält, sich auch mal aufteilt aber immer miteinander kommuniziert, niemanden ausgrenzt und auch noch angesichts der verstreichenden Zeit einen kühlen Kopf bewahrt, hat beste Chancen auf eine erfolgreiche Flucht aus dem Escape Room.
Bevor das Team im Escape Room zu Höchstleistungen auflaufen darf, erklärt der betreuende Spielleiter die Regeln des Games und beantwortet letzte Fragen. Auch später im Rätselraum sind die Spieler zwar unter sich, doch nicht unbeobachtet. In allen Räumen sind Kameras und Mikrophone angebracht, mit deren Hilfe der Spielleiter das Geschehen im Escape Room überwacht. Sollte das Team einmal nicht weiter wissen, kann er ihm mit einem dezenten Hinweis auf die Sprünge helfen und in Notfällen sofort eingreifen. Der Escape Room in Sankt Wendel ist weder gruselig noch sollen die Spieler geängstigt werden. Vielmehr sollen sie sich in dem aufwändig gestalteten Spielraum gut amüsieren, durch raffinierte Rätsel unterhalten und für einige Zeit ihren Alltag hinter sich lassen. Zwar richtet sich das Spielprinzip eher an junge und junggebliebene Erwachsene, doch Kinder ab 10 Jahren sind in Begleitung Erwachsener ebenso willkommen und werden genauso viel Spaß haben, wie ihre älteren Teamkollegen. Damit ist der Sankt Wendeler Escape Room eine tolle Freizeitunternehmung für Familien, die nicht schon wieder Mensch-ärgere-dich-nicht spielen wollen. Auch Freunde und Kollegen, Paare, Hobbydetektive, Gamer und einfach alle, die auf der Suche nach neuen Herausforderungen sind, sollten unbedingt mal bei TeamEscape St. Wendel vorbeischauen. Sie werden es garantiert nicht bereuen!
Vor oder nach einem Spiel bei TeamEscape Sankt Wendel kann man in einem nahen Café, Restaurant oder Biergarten einkehren, um sich auf das bevorstehende Abenteuer einzustimmen oder auf das gelungene Erlebnis anzustoßen!