Im Team eine Bombe entschärfen, ein Zombievirus stoppen oder gar heil aus einer düsteren Folterkammer wieder herauskommen – das kann man in Essen erleben, und zwar bei Exit The Room! Das Live Escape Room Game besitzt bereits Filialen in Berlin, München, Köln und Nürnberg, sowie in mehreren Städten in Österreich und eben auch drei Escape Rooms in Essen.
Exit The Room Essen ist ein spannendes Live-Event für Teams aus 2 – 6 Personen. Die optimale Gruppengröße liegt bei etwa 4 – 5 Mitspielern. Natürlich kann man die Rätsel im Escape Room auch zu zweit lösen, aber dazu muss man schon sehr flink sein. Schließlich muss man nach spätestens 60 Minuten den Raum verlassen haben. Alle drei Escape Rooms enthalten weder erschreckende Elemente, noch muss man sich körperlich anstrengen, darum können sie auch schon von Jugendlichen ab 14 Jahren gespielt werden. Die Räume sind groß genug, so dass auch Spieler im Rollstuhl mitmachen können, wenn sie sich in gemischten Gruppen befinden. Für reine Rollstuhlfahrer-Teams sind die Escape Rooms dann doch etwas zu klein.
Folgende Missionen sind im Exit The Room in Essen derzeit absolvierbar: Das Exit Game "Zombie" ist das Labor eines Professors, in dem die Spieler sein Werk vollenden und ein Gegenmittel für ein verheerendes Zombievirus entwickeln müssen, das sich unaufhaltsam auf der Erde ausbreitet. Von allen drei Räumen gilt dieser als der leichteste.
In "Bomb" geht es ebenfalls um die Rettung der Menschheit. Hier ist die Bedrohung eine Atombombe, die im James-Bond-Style entschärft werden muss. Die Rätsel in diesem Raum sind etwas schwieriger.
Die größte Herausforderung ist "Madness", die düstere Folterkammer einer Psychiatrie und eine echte Mutprobe.
Alle drei Essener Exit the Room Games sind mit viel Liebe zum Detail eingerichtet und schaffen eine ganz besondere Atmosphäre. Hier wird es jedem Mitspieler leicht gemacht, seinen Alltag hinter sich zu lassen und sich ganz auf die originellen und kniffligen Rätsel zu konzentrieren. Jede gemeinsam gelöste Aufgabe wird zu einem tollen Erfolgserlebnis und schweißt die Gruppe enger zusammen! Da Exit The Room die Zusammenarbeit, Kommunikation und das Konfliktmanagement von Teams spielerisch fördert, ist es perfekt für motivierende Teambuilding-Events geeignet, von denen man noch Wochen später sprechen wird.
Das Exit the Room Game ist auch für Junggesell(inn)en-Abschiede, Geburtstagspartys und andere Festlichkeiten sehr beliebt, kann aber auch einen gewöhnlichen Mittwochnachmittag unvergesslich machen. Freunde, Familien, Kollegen, Touristen, Gamer, Geocacher, Schüler, Studenten oder Durchreisende – wer eine neue Herausforderung sucht, sollte Exit The Room in Essen auf jeden Fall ausprobieren!