Im Berliner Stadtteil Lichtenberg befindet sich das Live Escape Game "The Room Berlin". Es ist sowohl mit dem Auto, als auch mit dem öffentlichen Nahverkehr zu erreichen. Parkplätze befinden sich direkt vor der Tür.
In diesem Escape Room Game gehen die Spieler auf Zeitreise in die aufregende Vergangenheit Berlins. Im ersten Raum "Flucht aus Ost-Berlin" befinden sich die Spieler im Berlin der 80er Jahre. Der Kalte Krieg ist im vollen Gange, ein Ausreiseantrag wurde abgelegt und so versuchen die Spieler nun selbst einen Weg in den Westen zu finden. Hier können Gruppen aus 2 – 5 Personen mitmachen.
Der zweite Raum dagegen steht ganz im Thema der Goldenen Zwanziger. In "Die Bestie von Berlin" werden die Spieler zu Mitgliedern einer Sonderkommision, um Hauptkommissar Ernst Gennat dabei zu helfen, einen gefährlichen Serienmörder aufzuspüren. Dabei kann es auch ein wenig gruselig werden. In diesen Raum passen sogar bis zu 6 Mitspieler.
Im dritten Raum "Humboldt und der verlorene Schatz" werden Gruppen aus 2 – 5 Personen zu einem Team sachkundiger Archäologen, die eine merkwürdige Entdeckung an der Humboldt-Uni genauer in Augenschein nehmen.
Die Räume sind mit viel Liebe zum Detail eingerichtet, um die Reise in die Spielwelt so authentisch wie möglich zu gestalten.
Das Spiel kann wahlweise auf Deutsch oder Englisch gespielt werden. Kinder unter 12 Jahren können leider nicht teilnehmen. Außerdem gibt es passend zur Saison Sonderaktionen mit versteckten Gegenständen oder anderen Angeboten.
Die Spieler sollten sich etwa eine Viertelstunde vor Spielbeginn in der Lounge von The Room Berlin einfinden, um eine ausführliche Einweisung in das Spiel zu erhalten. In dieser wird auch festgelegt, ob ein Team ungefragt Tipps erhalten möchte oder nur auf Nachfrage hin. So lässt sich der Schwierigkeitsgrad des Escape Spieles individuell einstellen. Während des Spiels zeigt ein Monitor in einer Ecke des Zimmers die verbleibende Spielzeit, sowie eventuelle Hinweise des Spielleiters an. Mit ihm sind die Teilnehmer während der kompletten Zeit über Kameras und Mikrophone verbunden und er kann bei möglichen Zwischenfällen sofort eingreifen. Außerdem können die Spieler die verschlossenen Türen von innen mit einem Notfallknopf öffnen. Nach beendetem Spiel besteht für alle Teilnehmer die Möglichkeit, sich noch ein wenig in der gemütlichen Lounge aufzuhalten und über das Erlebte zu plaudern.
The Room in Berlin ist ein tolles Erlebnis für Touristen, neue und alteingesessene Berliner und lässt einen Teil der bewegenden Geschichte der Stadt wieder lebendig werden.